Raps (Brassicanapus) gehört zur Familie der Kreuzblütler Gewächse. Bei der Pressung der Rapssamen erhält man das Rapsöl und den Presskuchen. Rapsöl wurde bis in die 70iger Jahre hinein fast ausschließlich als technisches Öl verwendet, denn hohe Anteile an Glucosinolaten und einfach ungesättigten Fettsäuren (Erucasäure) machten die Verwendung des Öls für Mensch und Tier unmöglich. Erst mit der Züchtung von sogenannten 00-Sorten, war die Rapspflanze auch für die Ernährung von Mensch und Tier geeignet. Innerhalb weniger Jahrzehnte, ist die Rapspflanze zu einem der wichtigsten Ölversorger in der menschlichen Ernährung in unseren Breiten geworden. Wegen des besonders hohen Anteils an Omega 3-Fettsäuren (der Alpha-Linolensäure), ist das Rapsöl sehr beliebt.
Bei Kramerbräu wird die Rapssaat gereinigt und zu Rapsöl und Rapspresskuchen verarbeitet.